• 26.09.25
  • Friedrich-Wilhelm Franke

Die Top 15 Wandfarben Trends für 2026 präsentiert von Malermitleidenschaft

Wir von Maler mit Leidenschaft, Ihrer Malerfirma aus Berlin, informieren Sie wie jedes Jahr auch für 2026 wieder zu den Wandfarbentrends in 2026.

Sie erfahren, welche Nuancen sich modern, wohnlich und alltagstauglich anfühlen, was im Wohnzimmer, Schlafzimmer bzw. in der Küche trendig sein wird und zeigen Ihnen tolle Bilder, damit das ganze, wie jedes Jahr, wieder toll nachvollziehbar ist.

Kurz gesagt: 2026 wird wärmer, naturnah und ruhiger – mit ausdrucksstarken Akzenten statt grellem Krach.

Tipp (Licht beachten): Süd-/West-Räume vertragen kräftige Töne, Nordlagen wirken mit hellen Neutrals und gedämpften Pastells großzügiger. Immer A4-Muster im Raum testen – morgens, mittags, abends.

Die Top 15 Wandfarbentrends

Smoky Jade / „Hidden Gem“ – ruhiges Jadegrün

Smoky Jade / „Hidden Gem“ – ruhiges Jadegrün

Smoky Jade beruhigt den Blick und wirkt gleichzeitig zeitgemäß – ein Blaugrün mit feiner, grauer Tiefe. Es ist perfekt für Küchenfronten oder „Color Drenching“ im Homeoffice, wenn Fokus und Ruhe gefragt sind. Mit warmem Eichenholz, gebürstetem Messing und cremeweißen Textilien entsteht ein stimmiger, moderner Mix. Matte Qualitäten halten die Oberfläche samtig und lassen Licht weich verlaufen.

Charakter: Sanftes Blaugrün mit grauer Tiefe, modern & zeitlos.

Beste Räume: Küche (Fronten/Inselsockel), Homeoffice (Color Drenching).

Warm Eucalyptus – Spa-Grün

Warm Eucalyptus – Spa-Grün

Warm Eucalyptus bringt Spa-Ruhe ins Zuhause, ohne kühl zu erscheinen – der Raum atmet förmlich auf. Es ist perfekt für Bad und Schlafzimmer, wo sanfte Töne Stress nehmen und Erholung fördern. Naturstein, Leinen und helle Hölzer unterstreichen die Wellness-Anmutung sehr überzeugend. Eggshell- oder mineralische Finishs geben Tiefe und bleiben zugleich pflegeleicht.

Charakter: Erdige, weich gedämpfte Grünnuance.

Beste Räume: Bad, Schlafzimmer.

Transformative Teal – tiefes Teal

Transformative Teal – tiefes Teal

Transformative Teal setzt Architektur sichtbar in Szene und gibt Räumen Haltung und Gewicht. Es ist perfekt für Esszimmer sowie Bibliotheken/Flure mit Paneelen, wo ein repräsentativer Ton gefragt ist. Dunkles Nussbaumholz, strukturierte Stoffe und antikes Messing bringen Wärme und Eleganz. Gezielt eingesetzt wirkt es wie ein maßgeschneiderter Rahmen für Kunst und Leuchten.

Charakter: Stabil, hochwertig, markant.

Beste Räume: Esszimmer, Bibliothek/Flur mit Paneelen.

Warm Mahogany – kultiviertes Rotbraun

Warm Mahogany – kultiviertes Rotbraun

Warm Mahogany lässt Räume abends samtig leuchten und verleiht Textilien sowie Kunst mehr Tiefe. Es ist perfekt für Dining und Lounge, aber auch als ausdrucksstarke Haustürfarbe mit Statement. Elfenbein, Schokoladenbraun und Rauchglas runden das Ensemble luxuriös ab. Ein Satin-Finish verstärkt die Sättigung und sorgt für edle Reflexe bei Kerzenlicht.

Charakter: Gemütlich und zugleich dramatisch.

Beste Räume: Dining, Lounge, Haustür.

Melodious Ivory – cremiges Elfenbein

Melodious Ivory – cremiges Elfenbein

Melodious Ivory ist die leise Bühne, auf der Möbel, Texturen und Kunst strahlen, ohne dass es steril wird. Es ist perfekt für kleine Zimmer und Altbauflure, weil es Licht streut und optisch öffnet. Jute, Bouclé und helle Eiche sorgen für Haptik; schwarze Linien geben Kontur. Supermatte Rezepturen vermeiden Blendung und halten den Look hochwertig.

Charakter: Zurückhaltend, cremig, lichtfreundlich.

Beste Räume: Kleine Zimmer, Altbauflure.

Apricot Veil – apricot blush

Apricot Veil – apricot blush

Apricot Veil spendet Wärme ohne Süße – freundlich, modern und angenehm wohnlich. Es ist perfekt für Küchen im Morgenlicht, Leseecken und Kinderzimmer, wo Behaglichkeit zählt. Walnuss, Naturstein und Weißbeton setzen zeitgemäße Kontraste und verhindern Kitsch. Als Limewash entsteht eine elegante, wolkige Tiefe mit subtiler Bewegung.

Charakter: Sanftes Apricot, warm und zugänglich.

Beste Räume: Küche, Kinderzimmer, Leseecke.

Verdigris Patina – grünblaue Patina

Verdigris Patina – grünblaue Patina

Verdigris Patina erinnert an gealtertes Metall – mineralisch, pudrig, mit feiner Vintage-Note. Es ist perfekt für Übergänge wie Flure, Gäste-WCs oder Akzentregale, die sofort Tiefe brauchen. Messing, Leinen und Travertin verstärken den Patina-Charakter auf natürliche Weise. Matte Finishs halten die Gesamtwirkung ruhig und ausgesprochen elegant.

Charakter: Patiniert, pudrig, elegant.

Beste Räume: Flur, Gäste-WC, Akzentregale/Nischen.

Pine Shadow – tiefes Waldgrün

Pine Shadow – tiefes Waldgrün

Pine Shadow erdet große Flächen und schafft einen schützenden „Cocoon“ mit sanfter Ruhe. Es ist perfekt für Schlafzimmer und Homeoffice, wenn grelles Licht entschärft werden soll. Mit Off-White-Decke, schwarzen Leuchten und dunklem Metall wirkt der Look grafisch-klar. In matt oder samtmatt entfaltet das Grün seine wohltuendste Präsenz.

Charakter: Beruhigend, meditativ, geerdet.

Beste Räume: Schlafzimmer, Homeoffice.

Midnight Blue-Black – Blauschwarz

Midnight Blue-Black – Blauschwarz

Midnight Blue-Black gibt Räumen klare Kontur und abends einen Hauch Glamour. Es ist perfekt für Küchen mit Metallakzenten oder Flure, die als Galeriewand dienen. Helle Eiche und Satin-Messing setzen elegante Kontraste; Glasleuchten bringen Reflexe. Paneele halbglänzend und umliegende Wände tiefmatt ergeben einen spannenden Materialmix.

Charakter: Tief, elegant, konturierend.

Beste Räume: Küche mit Metall, Flur mit Kunst.

Soft Greige Linen – Leinen-Greige

Soft Greige Linen – Leinen-Greige

Soft Greige Linen verbindet Materialien und macht Räume im Handumdrehen „fertig“. Es ist perfekt für offene Wohn-/Essbereiche und Mietwohnungen, die zeitlos wirken sollen. Ton-in-Ton-Teppiche und minimalistische Schwarzakzente geben Ruhe und Struktur. Supermatte Oberflächen kaschieren Unebenheiten und sehen wertig aus.

Charakter: Sanftes Greige mit textiler Anmutung.

Beste Räume: Wohn-/Essbereich, Mietwohnungen.

Misty Sage – salbei-grau

Misty Sage – salbei-grau

Misty Sage kühlt minimal, ordnet den Raum und bündelt den Blick – ohne streng zu wirken. Es ist perfekt für Bad, Küche oder Arbeitszimmer, besonders in Situationen mit Nordlicht. Naturstein, gebürsteter Nickel und weiß pigmentierte Hölzer unterstreichen die Klarheit. Im Bad empfiehlt sich eggshell für Pflegeleichtigkeit ohne störenden Glanz.

Charakter: Ruhig, nüchtern, fokussierend.

Beste Räume: Bad, Küche, Arbeitszimmer.

Sienna Terracotta – röstige Terrakotta

Sienna Terracotta – röstige Terrakotta

Sienna Terracotta bringt handwerkliche Wärme und mediterrane Tiefe ins Wohnzimmer. Es ist perfekt für Limewash-Flächen, die lebendig wirken und Patina andeuten. Rattan, Keramik und Olivgrün fügen sich selbstverständlich dazu; gealtertes Messing akzentuiert. Die Farbe nimmt Abendlicht hervorragend auf und wirkt dann besonders sanft.

Charakter: Warm, erdig, authentisch.

Beste Räume: Wohnzimmer, Balkon-/Loggia-Wand.

Honeycomb Citrine – Gelb mit Tiefe

Honeycomb Citrine – Gelb mit Tiefe

Honeycomb Citrine ist sonnig und doch gedämpft – gute Laune ohne schrille Töne. Es ist perfekt für Essplätze, Frühstücksnischen und kreative Zonen mit viel Tageslicht. Mit Graugrün, Creme und Eiche entsteht ein freundlicher, moderner Dreiklang. Als Teilfläche oder auf Paneelen dosiert eingesetzt bleibt die Balance gewahrt.

Charakter: Sonnig, gedämpft, freundlich.

Beste Räume: Essplatz, Kreativ-/Atelierzimmer, Frühstücksnische.

Clay Taupe – taupiges Erdbraun

Clay Taupe – taupiges Erdbraun

Clay Taupe ist sachlich und „gallery-ready“ – es lässt Kunst und Statement-Möbeln Raum. Es ist perfekt für Wohnräume und lange Flure, in denen Ruhe und Seriosität gefragt sind. Elfenbein, Schokobraun und Leinen heben die Wertigkeit, ohne zu beschweren. Seidenmatt auf Türen und Leisten sorgt für einen subtilen Schimmer.

Charakter: Ruhig, erdig, seriös.

Beste Räume: Wohnräume mit Kunst, lange Flure.

Fresh Purple / Grape – kultiviertes Violett

Fresh Purple / Grape – kultiviertes Violett

Fresh Purple ist künstlerisch und pointiert – in kleinen Dosen entsteht Boutique-Flair. Es ist perfekt für Gäste-WC, Leisten oder Regalrückwände, die bewusst Akzente setzen sollen. Elfenbein, Walnuss und antikes Gold halten das Violett elegant und kultiviert. Tiefmatte Oberflächen nehmen der Farbe Härte und bewahren die Raffinesse.

Charakter: Kultiviert, kreativ, pointiert.

Beste Räume: Gäste-WC, Leisten/Regalrückwände, Akzentwände.

Wohnzimmer Wandfarben Trends 2026

Sienna Terracotta – warm & einladend

Sienna Terracotta – warm & einladend

Ein erdiges Terracotta bringt dem Wohnzimmer Abendwärme und Tiefe. Der Ton wirkt lebendig, ohne laut zu sein, und setzt Sofas, Holz und Messing wunderschön in Szene.

Einsatz & Kombis: Naturholz (Eiche/Walnuss), Leinen, Keramik, warmes Licht

Smoky Jade – ruhig & modern

Smoky Jade – ruhig & modern

Das gedämpfte Jadegrün schafft eine entspannte Lounge-Atmosphäre und lässt Pflanzen- und Messing Details frisch wirken. Perfekt, wenn Ruhe und Modernität zusammenkommen sollen.

Einsatz & Kombis: Messing/Mattschwarz, helle Hölzer, kalkige Putzoptiken, viel Tageslicht.

Clay Taupe – gallery-ready

Clay Taupe – gallery-ready

Toniges Taupe wirkt clean und hochwertig – ideal als Bühne für Kunst, Bücher und Statement-Leuchten. Der Raum bleibt ruhig, bekommt aber spürbare Substanz.

Einsatz & Kombis: Leinen, Bouclé, Schokoladenbraun (Laibungen), Schwarz als feiner Kontrast.

Schlafzimmer Wandfarben Trends 2026

Warm Eucalyptus – Spa-Gefühl

Warm Eucalyptus – Spa-Gefühl

Eukalyptusgrün beruhigt und wirkt regenerativ – ideal für erholsamen Schlaf. Der Ton nimmt harte Kontraste raus und macht den Raum weicher.

Einsatz & Kombis: Creme/Elfenbein-Textilien, Naturholz, Vorhänge in Off-White, gedimmtes Licht.

Misty Sage – klar & luftig

Misty Sage – klar & luftig

Das salbeigraue Grün schafft Leichtigkeit und kühle Ruhe. Perfekt für Nordzimmer oder kleine Räume, die größer wirken sollen.

Einsatz & Kombis: Nickel/Chrom, helle Eiche, zurückhaltete Muster, Glas- oder Papierleuchten.

Melodious Ivory – die sanfte Bühne

Melodious Ivory – die sanfte Bühne

Cremiges Elfenbein reflektiert Licht und lässt das Schlafzimmer hell & freundlich erscheinen. Funktioniert solo oder als Basis für Akzentfarben..

Einsatz & Kombis: Leinen & Wolle, helle Teppiche, Holz in Natur oder weiß geölt.

Küche Wandfarben Trends 2026

Transformative Teal – Statement mit Tiefe

Transformative Teal – Statement mit Tiefe

Ein tiefes Teal gibt Küchen Charakter – wirkt hochwertig mit Stein und Metall und bleibt doch wohnlich. Ideal für Fronten, Insel oder Nischenrückwände.

Einsatz & Kombis: Quarz/Granit hell, Messinggriffe, Creme an der Wand, punktuell Schwarz.

Midnight Blue-Black – grafisch & elegant

Midnight Blue-Black – grafisch & elegant

Blauschwarz verleiht Küchen architektonische Klarheit und eine Prise Drama – vor allem abends.

Einsatz & Kombis: Eiche hell, Edelstahl/Mattschwarz, lineare Leuchten, dezente Fugen.

Verdigris Patina – mineralisch & modern

Verdigris Patina – mineralisch & modern

Das grünblaue Patina-Spektrum wirkt mineralisch und leicht vintage – ohne retro zu sein. Super für offene Wohnküchen.

Einsatz & Kombis: Travertin/Beton, Messing, Leinen-Vorhänge, Pflanzen.

Planung in 5 kurzen Schritten – So finden Sie heraus, was zu Ihnen passt

1. Raum lesen

Licht aus Norden wirkt kühler, Süden macht Farben intensiver. Boden (Holzton, Stein, Beton), Möblierung und vorhandene Glanzgrade bestimmen, wie warm oder kühl ein Ton wahrgenommen wird – also erst den Raum „lesen“, dann die Farbe wählen.

2. Mini-Palette (3–5 Töne)

Eine tragende Wandfarbe, ein akzentuierender Ton, neutrale Decken/Leisten plus Metall-/Holzdetails – nach dem 60/30/10-Prinzip. Beispiel: Verdigris Patina (Wand) + Melodious Ivory (Decke/Leisten) + Messing (Beschläge) – optional ein warmer Nussbaumton für Möbel.

3. Muster vor Ort

Große A4-Felder auf Augenhöhe an 2–3 Stellen streichen, Kanten weich abkleben oder ausfransen, damit der Umgebungsweißton nicht täuscht. Mindestens zwei Schichten auftragen und bei Tages- und Kunstlicht über 24–48 Stunden beurteilen.

4. Technik wählen

Limewash bringt Tiefe und lebendige Wolkung, ideal für stimmige, handwerkliche Optik. Seidenmatt ist robust für Flure/Küche; im Bad ein abgestimmtes Feuchtraum-System (Sperrgrund, schimmelhemmende Farbe, Nassabriebklasse 1–2) einsetzen.

5. Saubere Ausführung

Untergrund prüfen (Haft-/Saugfähigkeit, Risse spachteln), dann sauber abkleben, schleifen, grundieren. Mit hochwertigen Rollen/Pinseln „nass-in-nass“ arbeiten, Trocknungszeiten einhalten, Schnittkanten ggf. mit Acryl versiegeln – so entsteht Meisterqualität statt Kompromisse.

Friedrich-Wilhelm Franke

Geschäftsführer

Friedrich-Wilhelm Franke ist Gründer und Geschäftsführer des Malermeisterbetriebs Friedrich-Wilhelm Franke. Er führt ein 20 köpfiges Team und setzt vor allem auf Qualität und Authentizität bei der Ausführung von Kundenaufträgen.

Das könnte Sie auch interessieren

Wandfarbe Ideen

Sie sind auf der Suche nach Inspiration für neue passenden Wandfarben für Ihr Wohnzimmer, Schlafzimmer oder einen anderen Raum? Dann sind Sie hier genau richtig.

Wandfarben Trends

Bei der Gestaltung der eigenen vier Wände spielen die Wandfarben eine große Rolle. Sie bestimmen die Raumwirkung und spiegeln den eigenen Geschmack wider. Der Großteil aller Wände in Deutschland ist Weiß.

Raucherwohnung streichen

Sie haben es mit Rauchgeruch und Nikotinbelag in den eigenen vier Wänden zu tun? Wenn Sie eine Raucherwohnung streichen wollen, reicht einfaches Überstreichen leider nicht, um das Problem zu lösen.